02.01.2023Thema: Hausmittel
Haben Sie auch schon mal gehört, dass destilliertes Wasser tödlich sei? Wir räumen auf mit den Mythen!
Destilliertes Wasser (lateinisch: Aqua destillata) ist Wasser (H2O), das destilliert wurde. Dabei wird Wasser verdampft und anschliessend wieder kondensiert. Die in normalem Wasser vorkommenden Ionen, Spurenelemente und Verunreinigungen werden dadurch entfernt.
Das Element Wasser besteht aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Unser Leitungswasser enthält dazu noch eine Vielzahl von Mineralien wie Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium oder Eisen. Auch Quellwasser ist angereichert mit Mineralien und organischen Stoffen des Gebietes, durch das es fliesst.
Beim destillierten Wasser sind keine Mineralien und Spurenelemente mehr enthalten.
Dadurch gab es die Bedenken, dass man es nicht trinken kann. Man dachte, es würde die Zellen durch Osmose zum Platzen bringen. Bei der Osmose bewegt sich Flüssigkeit durch die Zellmembran in eine Richtung. Und zwar in die Richtung mit der höheren Konzentration an z. B. Mineralien. So entstand die Angst vor dem Elektrolyteverlust. Und dass der Mensch durch platzende Zellen sterben könne.
Doch das Trinken von destilliertem Wasser in normalen Mengen hat keine gesundheitlichen Risiken. In unserem Magen, durch die Säure und aufgenommene Nahrung wird das Wasser wieder mit Nährstoffen angereichert. Es wird also remineralisiert. Die Menge an Elektrolyten, die der Körper dadurch verliert, ist nur minimal.
Eine Gefahr ist destilliertes Wasser, wie normales Trinkwasser – nur dann, wenn es direkt ins Blut gelangt. Dann kommt es zur Hämolyse, also zum Platzen der roten Blutkörperchen. Deshalb werden in der Medizin Kochsalzlösungen, die eine ähnliche Konzentration wie Blut haben, verwendet.
Auch schnell sehr grosse Mengen sollten nicht getrunken werden. Dann kann es zur Wasservergiftung kommen. Dadurch gerät der Elektrolyte-Haushalt durcheinander. Aber die empfohlenen 1,5 l pro Tag können Sie sogar verdoppeln oder verdreifachen, ohne dass es Ihnen schadet. Da müssten Sie schon 20 l am Tag trinken. Aber destilliertes Wasser ist neben der Trinkbarkeit auch für anderes gedacht:
Doktor-Klaus Destilliertes Wasser ist von der Qualität nicht zu verwechseln mit entmineralisiertem Wasser. Das Destillat wird aufwändig in einem mehrstufigen Verfahren hergestellt. Es läuft erst durch Spezialfilteranlagen. Danach wird es mit Hilfe von Umkehrosmose entmineralisiert und zum Schluss mit UV-Licht keimfrei gemacht. Es ist nicht nur keimfrei, sondern auch frei von Mineralien, Ionen, Spurenelementen und allen organischen Verunreinigungen.
Unser Dokor-Klaus destilliertes Wasser verhindert generell Kalkablagerungen.
Sie werden merken, dass alle Reinigungsarbeiten viel effektiver sind als mit kalkhaltigem Leitungswasser. Ihre Fenster putzen Sie streifenfrei und nachhaltiger mit destilliertem Wasser. Es gibt viele allgemein chemische und technische Zwecke, für die destilliertes Wasser viel sinnvoller als kalkhaltiges Leitungswasser ist.
Viele Menschen bevorzugen es sogar als reines Wasser zum Trinken.
Sie stellen Ihr Kolloidales Silber und Goldwasser selbst her? Sie benötigen wässrige Lösungen für Ihre selbstgemachte Kosmetik?
Nehmen Sie dazu unser hochwertiges Bidestillat. Es wird noch aufwändiger als destilliertes Wasser in einem 4-stufigen Verfahren hergestellt. Es läuft erst durch Spezialfilteranlagen. Danach wird es doppelt mit Hilfe von Umkehrosmose entmineralisiert und zum Schluss mit UV-Licht keimfrei gemacht. Es ist keimfrei und frei von Mineralien, Ionen, Spurenelementen und organischen Verunreinigungen. Nach diesen Schritten ist es vollkommen kalkfrei. Und es verhindert dadurch vollkommen jegliche Kalkablagerung.
FAZIT: Ja, Sie können destilliertes Wasser ohne Sorge trinken.
Denn destilliertes Wasser oder Osmosewasser ist zunächst einmal hochrein. Sie können Ihrem Körper dadurch sauberes Wasser zuführen. Allerdings müssen die fehlenden Mineralstoffe und Spurenelemente ausgeglichen werden. Das Reinstwasser ist zwar unbelastet, aber die Nähr- und Mineralstoffe sind nicht enthalten. Wenn diese zugesetzt werden, ist destilliertes Wasser oder Osmosewasser sicherlich für Ihren Körper von Zeit zu Zeit eine hervorragende Ergänzung. Und eine gute Alternative zu stark kalkhaltigem Leitungswasser ist es allemal.