Verpackungseinheit (VPE): 1 Stück
Lieferzeit Deutschland Mittwoch, 21.04.2021
Andere Länder Donnerstag, 22.04.2021
Dekoratives Set bestehend aus Glasunterteil und edler Holzkugel als Verschluss. Die schlichten Weckgläser gibt es schon seit über 100 Jahren. Neben dem klassischen Einkochen und Einmachen werden sie für viele kulinarische Zwecke und zum Verpacken und Präsentieren verwendet. Die attraktiven Holzkugeln machen jedes WECK Glas zu einem echten Hingucker.
Die Holzkugeln liegen in der Öffnung des Glases. Der Clou: Sie sind an der Unterseite flach und können nicht wegrollen, wenn man die Kugeln auf den Tisch legt. Sie sind nicht fest schliessend, nicht auslaufsicher und nicht geeignet zum Einkochen.
Das Glas ist temperaturbeständig von -30° bis 180° (maximal 200°) Celsius. Die Holzdeckel von -30° bis 80°. Das Glas ist geeignet für Handspülung, Geschirrspüler, Ofen und Tiefkühler. Die aus Bambus bestehenden Kugeln können problemlos feucht gereinigt werden.
Stapeln von Sturzgläsern: Um Platz zu sparen, werden Sturzgläser gerne ineinander gestapelt. Bitte immer ein polsterndes Material zwischen die Gläser legen. Sehr gut sind Küchen Papiertücher dafür geeeignet. Ohne Zwischenpolster verkanten sich die Gläser fast unlösbar ineinander. Oder brechen unbemerkt an der Innenseite der Öffnung. An den scharfen Kanten können Sie sich dann schneiden.
Die Grössenangaben beim WECK "RR" (RundRand) System: Es gibt beim WECK System 5 verschiedene Glasöffnungen: RR40, RR60, RR80, RR100 und RR120. Die Bezeichnungen setzen sich zusammen aus den Buchstaben "RR (=Rundrand)" plus Angabe des Durchmessers in mm. RR40 zum Beispiel bedeutet Rundrand mit einer Öffnung von 40 mm. Beim Zusammenstellen von Gläsern, Deckeln und Zubehör im WECK System müssen die "RR" Werte übereinstimmen - und alles passt.
Alle Angaben, Bilder und Beschreibungen werden mit bestmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie sind unverbindlich. Produktänderungen sind vorbehalten. Alle Massangaben unterliegen fertigungsüblichen Toleranzen von ± 5%.